Was ist eigentlich „Fango“? Oder „Kryotherapie“? Oder wie funktioniert eine „Lymphdrainage“?
Wir klären Sie auf und posten Wissenswertes rund um das Thema Physiotherapie. Damit Sie wissen, warum wir was tun und wieso es Ihnen hilft.
Was ist eigentlich „Fango“? Oder „Kryotherapie“? Oder wie funktioniert eine „Lymphdrainage“?
Wir klären Sie auf und posten Wissenswertes rund um das Thema Physiotherapie. Damit Sie wissen, warum wir was tun und wieso es Ihnen hilft.
WAS IST…
WAS IST…
Elektrotherapie oder Elektromedizin ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Medizin und in der Physikalischen Therapie. Für einige der Verfahren werden synonym auch die Begriffe Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie benutzt.
WAS IST…
Fango ist eine äußerliche Anwendung, bei der ein heißer Mineralschlamm auf die zu behandelnden Körperbereiche aufgetragen wird.
WAS IST…
Heißluft und Heiße Rolle sind Wärmebehandlungen als vorbereitende Maßnahme für eine Therapie oder zur Nachbehandlung. Wärme fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und lindert Schmerzen.
WAS IST…
Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
WAS IST…
Eine Störung des Kauapparates nennt der Mediziner Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD). Symptomen wie Zähneknirschen, streßbedingetes Zähnebeissen und direkte Schmerzen im Mundbereich können auf eine CMD hinweisen.
WAS IST…
Krankengymnastik oder auch Physiotherapie ist eine Form der äußerlichen Anwendung, mit der die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
WAS IST…
In der Krankengymnastik am Gerät (KGG) werden an speziellen Rehabilitationsgeräten die Muskelfunktionen unter Einbeziehung des beteiligten Gelenk- und Stützgewebes verbessert.
WAS IST…
Das Bobath-Konzept ist ein Behandlungsansatz von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
WAS IST…
Als Kryotherapie bezeichnet man den gezielten Einsatz von Kälte, um einen therapeutischen Effekt zu bewirken.
WAS IST…
Das Lymphsystem ist ein Transportsystem im Körper, welches im Gewebe verbliebene Flüssigkeit aufnimmt und wieder dem venösen Blutkreislauf zuführt. Die Lymphknoten fungieren hierbei als Sammel- und Filterstation. Das System gehört zum Abwehrsystem (Immunsystem) des Körpers.
WAS IST…
Die Manuelle Therapie ist eine Therapieform die sich mit Minderbeweglichkeiten und Funktionsstörungen im menschlichen Körper beschäftigt.
WAS IST…
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
WAS IST…
Der Schlingentisch wird in der Physiotherapie als Hilfsmittel genutzt, um betroffene, schmerzhafte oder auch unbewegliche Gliedmaßen zu behandeln.
WAS IST…
Das Kinesio-Tape (Kurzform auch Tapen oder Taping) ist eine Behandlungsmethode von schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates.
© Therapiezentrum Gorxheimertal 2025 IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
06201 21546